erfahrene Pflegedienstleitung ambulant - Existenz mit Zukunft!

.......................................................................................................................

Wir brauchen eine PDL und eine stellv.PDL

auf Sie warten:

sehr gute Bezahlung und ein tolles Team! 

#####

Wir suchen:

Pflegedienstleitung, stellv.PDL oder eine Fachkraft die es wrden will, Qualität und Wirtschaftlichkeit sind bei Ihnen kein Gegensatz? Sie arbeiten gerne mit einem kleinen gut entwickelten Team und wollen qualitativ hochwertig pflegen und nebenbei auch am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben. Bauen Sie sich hier Ihre persönliche Existenz auf, wir unterstützen Sie mit 40 Jahren Erfahrung.

wir reden gerne mit Ihnen über Ihre Zukunft bei AmbuCare*!

.................................................................................................

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: AmbuCare Gemeindekrankenpflege, Mariabrunnstraße 71 88097 Eriskirch z.Hd. Pflegedienstleitung

Informieren Sie sich vorab: 07541 3864833

40-Jahre Gemeindekrankenpflege - Schwester Ursula ---

Wir gratulieren Sr. Ursula zu 40 Jahren Gemeindekrankenpflege in unseren Gemeinden.

Am 1. Januar 1982  begann Sr. Ursula die Sozialstation Langenargen für die Gemeinden Kressbronn, Langenargen und Eriskirch aufzubauen.

Seit 1. Oktober 1996 baute Sie den eigenen Pflegedienst, AmbuCare*, auf mit dem Sie am 1.10.2021 ihr 25-jähriges Jubiläum feierte.

Wir wünschen weiter viel Erfolg und irgendwann auch den wohlverdienten Ruhestand.

 

Ein starkes Imunsystem - nicht nur in Coronazeiten!

Ein starkes Imunsystem - selbst gemacht!

Wir haben gute Tipps, die Ihr Immunsystem stärken und sie vor Viren, Bakterien und anderen Keimen schützen können.

(Fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker und Ihren Pflegedienst)

 

Kurzfassung:

  • Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst
  • frische Luft, viel Sonnenlicht und Vitamin D
  • Ausreichend Bewegung
  • Genügend trinken
  • Auf gesunden Schlaf achten
  • viel Bewegung an der frischen Luft
  • Hände regelmäßig waschen (unterwegs desinfizieren)

Bakterien, Viren, Pilze und andere Parasiten: Um uns herum tummeln sich unzählige schädliche Mikroorganismen, manche sind vor allem für Ältere und Immungeschwächte bedrohlich, wie zum Beispiel das Coronavirus.

Ob Schnupfen oder andere Infektionen: Warum werden manche Menschen krank, und andere nicht? Viele sind deutlich anfälliger für Virusinfektionen. Schuld daran ist oft ein schwaches Das Immunsystem

Wir haben für Sie einige Tipps gesammelt, wie man einfach ein schwaches Immunsystem stärken kann.

Pflegekraft - kein Beruf wie jeder anere

AmbuCare Pflegekraft - kein Beruf wie jeder andere

als Pflegekraft haben Sie Mut mit Problemen kranker Menschen umzugehen, keine Angst vor Krankheit und Tod, Schmutz und Geruch können Sie nicht abhalten anderen Menschen professionell zu helfen. Als AmbuCare Pflegekraft lernen Sie aktive Krankenbeobachtung.

Pflege - weil Pflege wirkt:

  • Pflegekräfte machen Lebensqualität
  • Pflegekräfte retten Leben
  • Pflegekräfte sind besonders verantwortungsvolle Menschen
  • Pflegekräfte geben Zeit und Geduld
  • Pflegekräfte haben keine Angst vor Dreck und Gestank, man kann lernen damit umzugehen
  • Pflegekräfte gehören zu den wahren Eliten im Land
  • Pflegekräfte sind auch Sterbebegleiter
  • Pflegekräfte unterstützen Angehörige
  • Pflegekräfte gehören (noch?) nicht zu den bestbezahlten Berufen

 

 

Öffnungszeiten unserer Tagespflege: 08:00 - 16:30

 

Wir brauchen Verstärkung: 

Für unsere Tagespflege stellen wir ein: Pflegefachkraft sowie Hilfskräfte

Wenn Ihnen der Umgang mit älteren Menschen Freude macht und Sie gerne in einem Team arbeiten, sollten Sie uns anrufen und einen Gesprächstermin verlangen um über Ihre berufliche Entwicklung bei AmbuCare zu reden.

wir bieten:

  • ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Ausrichtung auf Erfolg durch Qualität
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, sowie Bereitstellung von Dienstkleidung
  • individuelle und familienfreundliche Teilzeitmodelle
  • event. Beteiligung an Kinderhort bzw. Kindergartenkosten.
  • Beteiligung an den Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vergütung nach entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen Qualifikation
  • tolles, kollegiales Team, wir leben das WIR - nur im Team sind wir stark

 

Interessiert? Einfach anrufen!

Fällt die Pflege Dir mal schwer - denk an AmbuCare!

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----> Unsere Qualitätssicherung:

 

Das AmbuCare* Leitbild stellt unsere Unternehmensphilosophie dar.

Von diesem leiten wir unsere Qualitätsziele ab und stellen sie in Form eines unternehmenseinheitlichen Qualitätsmanagementsystems unseren MitarbeiterInnen zur Verfügung. Wir tun dies sowohl aus Verantwortung gegenüber unseren Kunden, als auch aus Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern.

Mit diesem Qualitätskonzept sichern wir nicht nur die Anforderungen der Kassen und des medizinischen Dienstes, sondern stellen im besonderen Maße die individuellen Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Leitgedanke ist, dass jede MitarbeiterIn spürbar Verantwortung übernimmt. Der Gedanke, dass Patienten Kunden sind ging uns gegen den Strich. Deshalb einigten wir uns von Anfang an auf den Begriff "Pflegekunde". Dies soll zum Ausdruck bringen, dass Pflegebedürftige im Sinne von Kunden eine besondere Dienstleistung erhalten aber auch den Pflegedienst in die besondere Verantwortung nimmt. Der Pflegedient und jede MitarbeiterIn übernehmen dabei in einem besonderen Maße Verantwortung für den Pflegekunden.

 

Wir suchen Sie.

  • Wir stellen ein: Krankenschwestern und-pfleger
  •                           Gesundheits-und KrankenpflegerInnen
  •                           AltenpflegerInnen
  •                           AltenpflegehelferInnen
  •                           Hilfskräfte für ambulante Pflege und Tagespflege

 

 

Ihre Aufgabe als Fachkraft:

  • die ganzheitliche Pflege, Betreuung und Überwachung der Ihnen anvertrauten Patienten
  • Grund- und Behandlungspflegen
  • Führung von Dokumentation und Erstellen von Pflegeplanungen
  • Teilnahme an Fortbildungen

 

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/in,       als Altenpfleger/in oder als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im Team
  • eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.

 

Unser Angebot:

  • ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Ausrichtung auf Erfolg und Qualität
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, sowie Bereitstellung von Dienstkleidung
  • individuelle und familienfreundliche Teilzeitmodelle
  • event. Beteiligung an Kinderhort bzw. Kindergartenkosten.
  • Beteiligung an den Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vergütung nach entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen Qualifikation
  • tolles, kollegiales Team, wir leben das WIR - nur im Team sind wir stark

 

 

Erkenntnis aus 40 Jahren Krankenpflege:

  • Niemand ist so krank oder so alt, dass er nicht noch gerne 1 Jahr leben möchte!

 

----->   wir suchen ab sofort oder später:

  • Arzthelferinnen,
  • Hauswirtschaftskräfte,
  • Pflegehelfer

für den ambulanten Bereich

  • keine Nachtdienste,
  • keine geteilten Dienste
  • Fachkräfte können eine Wechselprämie bekommen

Interessiert? einfach anrufen: 07541 3864833

Beruflich neu orientieren: jetzt wechseln von Stantionär zu Ambulant, auch für Wiedereinsteiger die Chance!

 

Ambulante Pflege steht und fällt mit einem zufriedenen Team. Dienstpläne müssen zu den Tourenplänen passen.

1. Pflege muss sichergestellt sein

2. Mitarbeiter UND Patienten müssen zufrieden sein

3. PDL ist eine eierlegende Wollmilchsau weil sie diese Interessen zusammenbringt und Mitarbeiter wie Patienten zufrieden sind.

Ein neues Jahr, ein neuer Job! 2020 wird besser:

 Hier will ich arbeiten...

Wir suchen Sie für unsere Patienten:

---> Pflegefachkräfte die ihren Beruf lieben!

Hilfskräfte die gerne helfen und etwas lernen möchten.

Pflege und Betreuung braucht alle die helfen wollen!

Job gesucht? Wir brauchen Krankenschwestern/-pfleger und AltenpflegerInnen aber auch Pflegehilfskräfte die nach unseren Standards geschult werden.

bewerben Sie sich  - jetzt! Einfach anrufen!


 

Eriskirch, Langenargen, Kressbronn: 35 Jahre Gemeindekrankenpflege - Sr.Ursula

2017 - 35 Jahre Gemeindekrankenpflege - Sr.Ursula

Wir gratulieren Schwester Ursula die am 1.Januar 2017 35 Jahre in unseren Gemeinden Eriskirch, Langenargen und Kressbronn als Gemeindekrankenschwester tätig ist.

Wer so viel schafft muss sich auch feiern lassen.

Dafür werden wir Mitarbeiterinnen im Frühjahr ein Fest machen !

 

Herzlichen Glückwunsch Sr. Ursula!

Ihre Pflegedienstleitungen Sr. Marlies und  Sr. Susanne mit Team!

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20-Jahre AmbuCare   -   1996-2016 - wir beraten, betreuen, pflegen!

 

Unsere Maxime: GEMEINSAM geht es Besser.

 

Im Vordergrund unserer Unternehmensphilosophie stehen die PflegeKundenorientierung und das Angebot qualitativ hochwertiger Beratungs- und Dienstleistungen basierend auf der Tradition und Verpflichtung eines werteorientierten Leitbildes. Die unternehmerische Zielsetzung besteht nicht in Gewinnmaximierung sondern in der Erreichung angemessener Überschüsse zur Finanzierung des weiteren Wachstums und zur langfristigen Sicherung des Unternehmens. Mitarbeiter und Pflegekunden müssen in hohem Maße zufrieden sein.

 

Auch 2018 werden wir für Pflegende Angehörige wieder unsere Praxistreffen machen.

Pflegende Angehörige treffen mit Pflegeprofis zusammen die Themen sollen Pflegende Angehörige bestimmen.

..................................................

 

 

 

 

Job gefällig?

------>  ••• Unsere PDL´s brauchen Verstärkung:

junge Pflegedienstleitungen gesucht •••  

Fröhliche MitarbeiterInnen, sonniges Team!

Pflegende Angehörige: wir Treffen uns im Rahmen der Pflegepraxis immer wieder sporadisch...

...einfach anrufen und nach Termin und Thema fragen!

Fällt die Pflege Dir mal schwer - denk an AmbuCare

 

20 - Jahre AmbuCare - Gemeindekrankenpflege - seit 1996

beraten, betreuen, pflegen - hier direkt für Sie

40Jahre Pflegeerfahrung davon 20 Jahre AmbuCare - nutzen Sie unseren riesen Erfahrungsschatz und lassen Sie sich hier bei uns kompetent beraten!

Unser Leitbild: Verantwortung übernehmen!

Verantwortung übernehmen.

Teil I

Leitbild „Verantwortung übernehmen“

Der Name AmbuCare bedeutet: Verantwortung übernehmen.

Patienten, Angehörige, Besucher, Freunde und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Betriebes, sollen eine Atmosphäre der konstruktiven Zusammenarbeit vorfinden.

Wir begegnen jedem Menschen mit Würde und Respekt und achten die individuellen Bedürfnisse von Körper, Geist, Seele, Kultur und Religion.

Wir binden die Angehörigen und Personen des sozialen Umfeldes in den Pflegealltag ein, soweit diese das möchten und können.  Wir achten auch darauf, dass sie nicht überfordert werden und suchen den Kontakt mit ihnen.

Eigenverantwortung und Selbstbestimmung des Patienten bestimmen unser pflegerisches Handeln. Ziel ist es Heimaufenthalt vermeiden oder so lange als möglich hinausschieben.  Unser Motto:   

sicher und selbständig leben

-bei Krankheit und im Alter-

 

Wir achten in Fallbesprungen immer darauf  wie wir dieses Ziel erreichen können.

Teil II (Teil 2 deshalb weil die Sterbephase immer eine ganz besondere Situation ist und der Tod besondere Empathie erfordert.)

Ethik* -  Sterben in der ambulanten Pflege

AmbuCare ist ein privater Pflegedienst, wir sind aber in christlicher Prägung

aufgewachsen und leben christliche Werte im Pflegealltag.

Es ist nur logisch, dass unser Leitbild "Verantortung übernehmen" beim Sterben

nicht endet und auch nicht mit dem Tode des Patienten.

Sterbende die nur noch Stunden zu leben haben lassen wir nicht alleine bis

Angehörige da sind und wir uns zurückziehen können.

Manche Familien bedanken sich wenn wir noch am Totenbett ein Gebet mit Angehörigen beten. Dies erfordert aber viel Einfühlungsvermögen und Respekt für die gesamte Situation.

Sind keine Angehörigen da so bleibt die Mitarbeiterin oder wird von einer Kollegin

abgelöst bis der Patient gestorben ist. Danach wirken wir darauf hin, dass

Angehörige den Leichnam zunächst noch im Haus behalten bis alle sich

verabschiedet haben.

Oft kommen Fragen was getan werden muss: Totenschein,

Pfarrer, Arzt, Notizen für die Grabrede davon profitieren unsere Patienten aus

unseren Jahrzehntelang gewachsenen Erfahrungen.

Angehörige sind oft nach Jahren noch dankbar, dass sie ihren Verstorbenen noch einige Stunden zuhause behielten und genug Zeit zum Abschiednehmen war.

 

Für das Pflegeteam ist die Weihnachtsfeier der Zeitpunkt der Rückschau und des Erinnerns an Verstorbene Patienten.

 

 

*= alle sittlichen Normen, auf denen verantwortungsbewusstes Handeln fußt.

 

Schwester Ursula: Gemeindekrankenpflege seit 1977

fritz_am_fenster_2015__2_.jpg

Pflegepraxis für pflegende Angehörige - Angehörige fragen Praktiker!

 

Wird´s besser - wird´s schlimmer?
 
so fragen wir immer
 
seien wir ehrlich -  Leben war immer lebensgefährlich!

 

.........................................................................................................................

Achtung Pflegende Angehörige: wir haben unsere früheren Pflegestammtische durch unsere Pflegepraxis für pflegende Angehörige ersetzt.

Ab 2016 werden wir uns wieder treffen und Ihre Fragen beantworten.

 

  • nächster TREFF voraussichtlich: bitte anrufen und fragen

 

Wenn Sie Themen haben die Ihnen besonders wichtig sind rufen Sie uns einfach an und teilen Ihren Themenwunsch mit.   

Wir geben die genauen Termine rechtzeitig bekannt!

 

  AmbuCare*   " zuverlässig und flexibel - auch für Mitarbeiter "

 

 

 

 * AmbuCare ist eine eingetragene Marke

 

 

......................................................................................................................................................................................................

AmbuCare® - Pflegestützpunkte

wir sind ein privater, sozialer und  an christlichen Werten orientierter Pflegedienst.

Mariabrunnstraße 71
88097 Eriskirch
Tel: 07541 38648 33   Fax: 07541 38648 44
 
® AmbuCare ist eine eingetragene Marke
 
 
Ergonomie: Sie können die Schrift bzw. das ganze Bild vergrössern/verkleinern indem Sie die Strg-Taste und die + oder -Taste drücken!

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben, wir helfen Ihnen gerne weiter, rufen Sie einfach an wenn Sie Fragen haben.

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vollmacht, Generalvollmacht, Betreuungsvollmacht sind alles Begriffe mit denen sich jeder auseinander setzen muss. Wir können Ihnen Beispiele nennen aus der Praxis. Wir haben letztes Jahr, beim Pflegestammtisch im März, darüber gesprochen. Sie können jedereit in unsere Pflegesprechstunden kommen oder einen persönlichen Termin vereinbaren.

Sie suchen Rat? Kommen Sie in unsere Pflegepraxis - einfach anrufen!

Sie suchen einen Job? Klicken Sie auf Jobs und sie finden Infos zu offenen Stellen! Ob ambulant oder in unserer Tagespflege wir brauchen Fachkräfte und HelferInnen

auto.gif

AmbuCare®- Pflegestützpunkte

Wir haben 2015 ca 2,75 Mio Pflegebedürftige in Deutschland, jedes Jahr kommen ca 100.000 dazu. Der Bedarf steigt: Wir brauchen Personal! Wir brauchen Sie!

Bewerben Sie sich bei uns, denn AmbuCare bietet auch eine einmalige Struktur für MitarbeiterInnen durch unsere Bereiche: Betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Tagespflege!

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin!

  • Pflegesprechstunden
  • Tagespflege
  • Gemeindekrankenpflege
  • Grund-und Behandlungspflege
  • palliative Pflege
  • Krankenhausersetzende Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Wohngruppen
  • Stundenweise Betreuung und Hauswirtschaft
  • Menüservice
  • Fit für 100 in der Tagespflege
  • Beratung mit Sicherheitscheck "sicher und selbständig leben..."
  • Hausnotruf-Assistenzsysteme (auch mit Personenortung)

 

Pflegestärkungsgesetz 2.Teil

PSG2 BMG Info

http://www.bmg.bund.de/ministerium/meldungen/2015/pflegestaerkungsgesetz-ii.html

Die guten Seiten des Alt werdens

1. Mit dem Alter kommt die Weisheit

Zwar ist die Altersforschung noch recht jung, fest steht jedoch bereits: Senioren sind Lebensmeister. Eine US-amerikanische Studie aus dem Jahr 2010 belegt, dass Menschen mit steigendem Alter immer weiser werden – und das ganz unabhängig von der Bildung, dem sozioökonomischen Status und dem IQ.

2. Besserer Sex

Das Liebesleben wird mit steigendem Alter immer besser, viele Senioren sind jetzt zufriedener, wie etwa die Uni Rostock zeigen konnte. Weniger Leistungsdruck und eine höhere Erlebnisfähigkeit sorgen für intensivere Stunden im Schlafzimmer. Frauen müssen nach der Menopause keine Angst vor unerwünschten Schwangerschaften mehr haben und können nun entspannter lieben.

3. Mehr Zeit für Hobbys

Den Schulabschluss nachholen, den Töpfer- oder Fotokurs an der Volkshochschule beginnen, mit dem Eintritt in die Rente haben Senioren viel Zeit, um zu lernen und sich auszuprobieren. Sie können vergessene Hobbys wiederentdecken, langgehegte Interessen noch intensiver ausüben. Selbstvergessene Tage im Park, mit Eifer verfolgte Ornithologie oder viele Stunden mit einem spannenden Buch müssen nun keine Schuldgefühle mehr auslösen.

4. Weniger Verpflichtungen

Wer morgens nicht mehr zur Arbeit fahren muss, kann getrost der Langsamkeit frönen. Verpasster Bus oder volle Wartezimmer? Kein Anlass, sich zu ärgern. Senioren können nicht nur am Wochenende, sondern jeden Tag ausschlafen. Oder Zeit mit Partner, Freunden, dem Haustier oder der Familie verbringen.

5. Oma und Opa sein

Das dritte Lebensalter ist Familienzeit. Standen die eigenen Kinder beruflich bedingt nicht immer vorne an, so hat man nun Gelegenheit die Kindeskinder ganz genau kennen und lieben zu lernen. Aber auch wer keine Familie hat, muss nicht einsam bleiben. Viele Familien suchen Leih- oder Patenomas und -opas, die im Familienalltag unterstützend zur Seite stehen und Kindern den Kontakt zur älteren Generation ermöglichen. In vielen Städten gibt es mittlerweile Vermittlungsstellen, aber auch die Caritas, die Diakonie oder der Kinderschutzbund helfen gern.

6. Mehr Gelassenheit und Zufriedenheit

Senioren haben eine größere Distanz zu Konflikten, pflegen tiefere Freundschaften und können besser mit Rückschlägen umgehen. Die Generali-Altersstudie 2013 (Fotostrecke bei Spiegel.de) zeigt außerdem: Die Mehrheit der 65-85-Jährigen in Deutschland ist sehr zufrieden.

7. Mehr Geld im Portemonnaie

Mit dem Rentnerausweis, der dem Bescheid der Deutschen Rentenversicherung beiliegt, erhalten Senioren zahlreiche Vergünstigungen und Rabatte. Fußballtickets, Eintritt für Zoo, Kino und Museum oder Bibliotheksbesuche werden günstiger. Auch bei Zug- und Urlaubsreisen, bei Finanzprodukten, in Sportvereinen und Schwimmbädern können Senioren ebenfalls sparen.

8. Freiheit, neue Wege zu gehen

Mit der größeren Lebenserfahrung geht meist auch ein gesteigertes Selbstbewusstsein einher. Warum sich also nicht von den Erwartungen der Gesellschaft emanzipieren? Bunte Haare, Trendklamotten oder das Bekenntnis zum Smartphone. Wie es geht, zeigt etwa Ruth Flowers alias Mamy Rock – die Seniorin arbeitet als DJane. Übrigens: Goethe vollendete “Faust – der Tragödie erster Teil” mit 80 Jahren, Michelangelos Sixtinische Kapelle wurde im Alter von 71 Jahren fertiggestellt.

9. Größere Offenheit für Religion und Spiritualität

Das Alter ist für viele vernunftbegabte Menschen eine echte Chance, sich der Spiritualität zu öffnen. Mit einem positiven Gottesbild können sich viele auf den Prozess des Alterns einlassen, Glauben geht zudem mit Gemeinschaft einher. Darüber hinaus kann der Glaube über Lebens- und Sinnkrisen hinweghelfen und besitzt sogar gesundheitsfördernde Wirkungen.

10. Mehr Engagement für soziale Anliegen

In jungen Jahren stehen Beruf und Familiengründung im Vordergrund, für die Rettung der Welt bleibt kaum Zeit. Senioren können ihre Wünsche für eine schönere Zukunft nun umsetzen, etwa im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder eines Ehrenamtes. Das Gassi gehen mit alten Tierheimhunden oder die Beratung von jungen Existenzgründern – Senioren können ihre Lebenserfahrung vielfach einsetzen.

 

Quelle: Focus

AmbuCare® ist eine eingetragene Marke